Infos für Schüler*innen

Hier findest du Tipps zum Thema Bewerbung

Liebe Schüler*innen,

Willkommen zum Berufs- und Karrieretag für Schüler! Entdecke die faszinierende Welt der Ausbildungsberufe und tauche ein in eine Vielfalt an spannenden Karrieremöglichkeiten. Hier erfährst du, wie eine Ausbildung nicht nur der erste Schritt in deine berufliche Laufbahn sein kann, sondern auch zahlreiche Vorteile mit sich bringt.

Eine Ausbildung bietet dir die einzigartige Gelegenheit, praktisches Wissen in einem bestimmten Fachgebiet zu erlernen und dich gleichzeitig auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Egal, ob du handwerklich begabt bist, eine Leidenschaft für Technologie hast oder deine Kreativität in der Gestaltung ausleben möchtest – es gibt eine Vielzahl von Berufsbildern, die auf deine individuellen Stärken und Interessen zugeschnitten sind.

Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Fachleuten begleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne mit dir teilen. Du wirst sowohl theoretische Inhalte in der Berufsschule als auch praktische Fähigkeiten am Arbeitsplatz erlernen. Dieser duale Ansatz ermöglicht es dir, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Ein weiterer großer Vorteil einer Ausbildung ist die Möglichkeit, frühzeitig in das Berufsleben einzusteigen. Während andere noch ihre Schulbank drücken, kannst du bereits wertvolle Praxiserfahrung sammeln und dich beruflich weiterentwickeln. Eine Ausbildung bietet dir eine solide Basis für deine Karriere und eröffnet dir vielfältige Perspektiven, sei es in deinem gewählten Berufsfeld oder als Grundlage für weitere Bildungswege.

Unser Berufs- und Karrieretag bietet dir die Chance, mit Vertretern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten und dich über konkrete Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Erkunde die vielfältigen Berufsbilder, lerne Unternehmen kennen und finde heraus, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir passt. Nutze diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Praktikumsplätze zu finden und wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen.

Egal, ob du bereits eine klare Vorstellung von deinem Traumberuf hast oder noch unsicher bist, welche Möglichkeiten auf dich warten – der Berufs- und Karrieretag für Schüler ist der ideale Ort, um dich inspirieren zu lassen und die Weichen für deine berufliche Zukunft zu stellen. Sei neugierig, sei mutig und entdecke die Welt der Ausbildungsberufe!

Mögliche Fragen, die du beim Berufs- und Karrieretag stellen könntest:

– Ab bzw. bis wann kann ich mich bewerben?
– Wie lange sind die täglichen Arbeitszeiten?
– Wie sind die Übernahmechancen?
– Mit wem würde ich zusammenarbeiten?
– Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?
– Wo liegen die speziellen Herausforderungen in diesem Beruf?
– Wann beginnt und wie lange dauert die Berufsausbildung?
– Welche Voraussetzungen müssen für die Berufsausbildung erfüllt werden?

Deine Top Ausbildungsbetriebe

Um den Überblick auf der Messe nicht zu verlieren, erstelle dir im Vorfeld eine Top-Five Liste von interessanten Unternehmen. Auf dieser Seite unter dem Punkt ,,Die Aussteller“ kannst du dich über die Unternehmen erkundigen und direkt eine kleine lnfo­- und Frageliste erstellen.
Gerade Detailfragen werden geschätzt, denn sie zeigen, dass du dich schon vorher mit dem Unternehmen beschäftigt hast.